Nach dem Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren war Bulgarien eines der vielen Länder, die sich vom Kommunismus abgewendet haben. Die Legalisierung des Privateigentums ermöglichte es nun auch den Bulgaren, ein eigenes Unternehmen zu gründen. In Sofia waren allerdings die Mieten zu hoch. Die Bulgaren waren wieder mal sehr kreativ und erfinderisch und so entstanden an den Gehwegen der Hauptstadt Sofia viele kleine Kellerläden (Klekshop). Diese charakteristischen „Klek=Hocke“ -Läden funktionieren so: durch ein Kellerfenster, nicht weit über dem Boden, werden Waren To-Go angeboten. Bunte, mit Glas überzogene Regale am Fenster zeigen, was der Laden zu verkaufen hat. Die meisten