Auf den Spuren von Holzschnitzer und Ikonenmaler. Tryavna wurde zwar schon im 12. Jh. gegründet, erlangte aber erst zu Beginn des 19. Jh. landesweite Berühmtheit, als hier die Tryavna-Schule der Ikonenmalerei und Holzschnitzkunst ihre Arbeit aufnahm. Folgende Sehenswürdigkeiten würde ich Euch in Tryavna gerne empfehlen: Chasovnikovata Kula. Uhrturm. Der historische Uhrturm Chasovnikovata Kula von 1814 wird effektvoll von malerischen Häusern umgeben. Shkoloto. Museum. Das Städtische Museum zeigt Sammlungen regionaler Malerei und Schnitzkunst.Sv. Archangel Michail. Das kleine Gotteshaus wurde 1819 auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus von 1190 errichtet. Im Inneren sieht man wunderschöne Schnitzereien, besonders an der Ikonostase und am Bischofsstuhl.