close
Land & Leute

Survakane

Survashka
Survakane ist ein bulgarischer Brauch, um ein erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Am ersten Neujahrstag klopfen Kinder ihren Eltern mit einem dekorierten Holzstab, der als Survachka bezeichnet wird, auf die Schulter und sagen ein Gedicht für Wohlergehen und Gesundheit im neuen Jahr auf. Survakane stammt aus der Antike und hat ihre Wurzeln in heidnischen, thrakischen Ritualen. Der Name des Rituals stammt möglicherweise vom Namen der hinduistischen Gottheit der Sonne, Surya. Die Wurzel sur ("Feuer") kann auch in dem Wort erkannt werden und spielt auf das Aufgehen der Sonne am Neujahrstag an. Survakane ist ein Ritual, bei dem ein Familienmitglied, normalerweise
Weiterlesen
Essen & Trinken

Die besten Weine Bulgariens

Zum neunten Mal in Folge präsentierte DiVino seine Rangliste der besten bulgarischen Weine. In diesem Jahr wurde die Auswahl um neue Kategorien erweitert, die die wachsende Entwicklung und Vielfalt der Weinkarte Bulgariens mit Qualitätsweinen demonstrieren. Hier findet ihr die Top 3 aus dem Jahr 2019: Der prickelnde Midalidare Estate Brut ist Bulgariens bester Wein 2019 in den DiVino Top 50 der besten bulgarischen Weine. Erst zum zweiten Mal in der neunjährigen Geschichte der Rangliste ist der Gewinner kein Rotwein. Und zum ersten Mal prickelt es. Auf dem zweiten Platz der Rangliste findet man eine edle Mischung von französischer Eleganz. Die
Weiterlesen
Land & Leute

Grundwortschatz Bulgarisch

Bulgarisch
Da wir in Bulgarien kyrillische Buchstaben nutzen und die Sprache mit dem Deutschen nicht verwandt ist, also keine Assoziationen mit Bekanntem gemacht werden können, ist es hilfreich für die Verständigung ein paar Wörter vor Ort parat zu haben. Viele Bulgaren sprechen Deutsch, noch mehr Englisch, sodass man auf alle Fälle weiterkommt. Bevor man nach Bulgarien reist, sollte man ein paar dieser Wörter zumindest mal gehört haben. Die bulgarische Sprache ist eine slawische Sprache und wird wie eingangs erwähnt in kyrillisch geschrieben. Circa neun Millionen Menschen auf der Welt sprechen Bulgarisch. Die Schrift ist nach Kyrill von Saloniki (826–869) benannt, der eigentlich
Weiterlesen
AktivitätenSehenswürdigkeiten

Die sieben Rilaseen

Sieben Rilaseen
Das Rila-Gebirge erstreckt sich zwischen Pirin im Süden und Vitosha im Norden. Hier erhebt sich der höchste Gipfel des Landes, der Musala mit 2925 Meter. Die sieben Seen im Herzen des Gebirges zählen zu den landschaftlichen Höhepunkten Bulgariens. Wir haben uns an einem Wochenende kurzfristig dazu entschieden, in das Rila Gebirge zu fahren und haben dort einen sehr interessanten Tag erlebt. Fahrt von Sofia: 3-3,30 StundenDauer der Wanderung: 4-5 Stunden (mittlerer Schwierigkeitsgrad)Reise-Zeitraum: Juni- SeptemberAnspruch: Mittel Von Sofia fuhren wir mit dem Auto ca. drei Stunden nach Panitschiste. Dort angekommen stellte sich die Frage, ob wir den ersten Teil der Wanderung mit dem Sessellift
Weiterlesen
Essen & Trinken

Welches Bier trinkt man in Bulgarien?

Das Bier in Bulgarien hat keine lange Tradition wie man es in Deutschland kennt. Erst seit dem 19 Jahrhundert gewann das Getränk an Bedeutung. Die Bulgaren waren früher eher Weintrinker. Deutsche, tschechische und belgische Brautraditionen sind die Vorbilder für die bulgarischen Brauereien. In Bulgarien wird vor allem helles Bier gebraut. Die verschiedenen Biersorten tragen den Namen des Ortes, an dem sie gebraut werden. Zu den bekanntesten bulgarischen Bieren zählen: ZagorkaBurgasko PivoKamenitzaArianaShopskoShumensko pivoStolichno pivoPirinskoBoljarkaAlmusLedenikaAstikaStaropramenSlavenaAmstelTuborgBecksCarlsbergMM Im Sommer trinken die Bulgaren gerne ein kühles Bier (Biritschka=Bierchen) dazu Pommes mit geriebenem Schafskäse – ein Klassiker zum Bier  oder Shopska Salata als Meze. Ich mag am liebstenShumensko pivo, mein Mann bevorzugt Staropramen, das nach tschechischer Rezeptur in Bulgarien gebraut wird. Das Bier in Bulgarien kann mit dem Deutschen Bier nicht konkurrieren,
Weiterlesen
Essen & Trinken

Rezept: Bulgarischer Osterzopf – Kozunak

Ostern Bulgarien - Kosunak
Ostern in Bulgarien zu feiern lohnt sich nicht nur wegen der zahlreichen Bräuche und der Folklore, sondern auch wegen des Essens. Unter aderem kommt auf den Tisch Lammbraten, Eier und Osterzopf = Kosunak. Hier findet ihr das Rezept meiner Mutter: Zutaten: 1 kg Mehl300 gr Milch6 EierHefe – trocken 2 Päckchen oder frisch 42 gr300 gr Zucker3 VanilleZitronen- und Orangenabrieb200 gr weiche ButterRosinenWahlnüsse Zubereitung: Alles bis auf Wahlnüsse und Rosinen wird zusammen in einem großen Gefäß zu einem Teig geknetet. Dann braucht die Masse 1 bis 2 Stunden ruhe bis der Teig schön aufgeht. Danach wird er wieder neu geknetet,
Weiterlesen
Land & Leute

5000 Jahre alter Brauch – Georgstag in Bulgarien

Der heilige Georg zählt in Bulgarien zu den beliebtesten Heiligen. Aus diesem Grund wird zu seinem Ehrentag, den 6. Mai, ein besonders großes Fest gefeiert. Am Georgstag ist es bis heute Tradition, dass Lamm gegessen wird. Dieser Lammbraten kann als Opfer angesehen werden, das dem Heiligen dargebracht wird. Für gewöhnlich wählte man als Opferlamm das erste männliche Lamm aus, das im Frühling geboren wurde. Es wurde speziell angefüttert, dann zum Fest geschmückt, von einem Priester beweihräuchert und an der Ostmauer des Hauses geschlachtet. Das ganze Ritual weist deutliche Spuren heidnischer Opferbräuche auf. Im Ferienort Dobrinishte, nahe Bansko, wird an diesem
Weiterlesen
Aktivitäten

Wanderroute: Teteven Wasserfall Skoka

Wasserfall Skoka Teteven
Ausgangspunkt - das Zentrum von Teteven.Länge des Weges - 4 km.Dauer - ca. 2 Stunden.Markierung - gelber Streifen.Geeignete Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Beschreibung des Weges zum Tetven Wasserfall Skoka: Die Wanderung beginnt im zentralen Teil der Stadt Teteven - am Quellbrunnen "Sondata". Folgen Sie der Asphaltstraße entlang des Flusses Koznitsa. Sie führt an einer ehemaligen Naturwäscherei - Tepavitsa - vorbei. Nach ca. 300 m erreichen Sie einen hölzernen Pavillon. Gegenüber, rechts von der Straße, befindet sich eine Brücke, die zu einer Quelle führt, an der ein Brunnen gebaut wurde. Nach 3.600 m vom Startpunkt, geht es weiter durch raues
Weiterlesen
Land & Leute

Bulgarien- Sicherer Urlaub im Sommer

Ankündigungen des Ministeriums für Tourismus: DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DIE UMSETZUNGANTIPIDIDEMISCHER MASSNAHMEN AN TOURISTISCHEN STANDORTEN INDER SOMMERSAISON 2021MOTTO: "BULGARIEN - IHR SICHERER SOMMER 2021! "ERÖFFNUNG DER SOMMER-TOURISTISCHEN SAISON: 1. MAI 2021 Die Maßnahmen für die touristische Sommersaison 2021 stehen im Einklang mit denAntiepidemiemaßnahmen (einschließlich vorübergehender Antiepidemiemaßnahmen) auf Anordnung des Gesundheitsministers und sind für die Anwendung durch alle Personenobligatorisch, die in touristischen Einrichtungen tätig sind, das sind öffentliche Einrichtungenim Sinne des Gesundheitsgesetzes, Handelsobjekte oder andere Objekte.Während der touristischen Sommersaison 2021 entsprechen die Richtlinien für dieFunktionsweise von Beherbergungsbetrieben und Catering- und Unterhaltungsbetrieben, die ansie angrenzen oder unter den Bedingungen von COVID - 19 des
Weiterlesen
Land & Leute

Ostern in Bulgarien + Kosunak Rezept

Ostern Bulgarien
Ostern (Velikden = Großer Tag) ist in Bulgarien der wichtigste Feiertag für die orthodoxe Kirche. In der zurückliegenden Geschichte durften die Bulgaren weder unter der osmanischen Herrschaft noch im Kommunismus religiöse Zeremonien und Bräuche feiern. Dennoch ist die Tradition trotz dieser Verbote geblieben und wurde über die ganze Zeit hinweg wie ein großer Schatz bewahrt. Als 1990 die Macht von BKP gebrochen war, fand vor der Kathedrale Alexander Newski in Sofia das erste Mal seit langer Zeit wieder eine große öffentliche Osterfeier statt. Karsamstag 1.05.2021 Die Ostermesse am Karsamstag beginnt eine Stunde vor Mitternacht. In der Kirche wird vom Geistlichen
Weiterlesen
1 2 3 4 8
Page 2 of 8