close

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die 10 beliebtesten Siedlungen und Museumsstädte in Bulgarien

Melnik Bulgarien
Heute ist der Internationale Tag für den Schutz von Kulturdenkmälern, der seit 1984 von der UNESCO gefeiert wird. Der 18. April ist eine Gelegenheit, die Öffentlichkeit in allen Ländern der Welt auf die Werte ihres eigenen und gemeinsamen kulturellen Erbes aufmerksam zu machen und neue Akteure in die Bemühungen um den Schutz von Kulturdenkmälern einzubeziehen. Zur Feier des Tages haben wir die 10 beliebtesten Siedlungen und Museumsstädte in Bulgarien ausgewählt. Und wenn Sie noch keine von ihnen besucht haben, sollten Sie diesen Fehler unbedingt korrigieren. Hier sind sie. ArbanassiArbanassi ist eine der malerischsten alten Siedlungen Bulgariens. Sie liegt auf dem
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

ADAC Reiseführer plus Bulgarien

Reiseführer ADAC Bulgarien
Inzwischen ist auch der zweite Teil der ADAC Reihe auf dem Markt. Ich freue mich sehr darüber, Autorin dieser Reiseführer zu sein und bin sehr stolz auf das Ergebnis:-) Über den ersten Reiseführer habe ich bereits in diesem Beitrag berichtet. Der ADAC Reiseführer plus Bulgarien begleitet Euch von Sofia bis zur Schwarzmeerküste und bietet übersichtliche Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten, spannende Hintergründe zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie umfangreiches Kartenmaterial in bester Qualität. Vorteile der ADAC Reiseführer plus: ADAC Top Tipps und Empfehlungen, Quickfinder für die schnelle Orientierung im Buch, zahlreiche Servicekästen sowie verlässliche Mobil- und Spartipps.Magazinteil. Unterhaltsam werden die Themen
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Prohodna Höhle – die Augen Gottes

Die offene Höhle der "Augen Gottes", die in Bulgarien "Prohodna" genannt wird, hat eine besondere Anziehungskraft für Wanderer, Kletterer und Fotografen. Das seien nicht die Augen Gottes, sondern die Augen zu Gott, wie ein Freund aus der Umgebung klarstellte. Der Zugang direkt zur Höhle ist leicht passierbar, man kann bis zur Höhle mit Auto hinfahren. Genauso kann man auch eine Rundwanderung machen und die Höhle über den Iskar Park besichtigen. Es gibt wenig Gastronomie in der Umgebung, deswegen seid ihr gut beraten, wenn ihr Wasser und Snacks dabei habt. Das Gebiet der Karlukovo-Schlucht befindet sich entlang des Flusses Iskar, in
Weiterlesen
AktivitätenSehenswürdigkeiten

Tagesausflug am Kamchia

Im letzten Sommer als es sehr heiß war, haben wir von Varna aus, einen kleinen Ausflug mit dem Auto zum 35 km entfernten Kamchia Fluss gemacht. Wir unternahmen eine Bootsfahrt durch dichtes Urwaldgrün im Mündungsdelta der Kamchia ins Schwarze Meer. Südlich von Varna beginnen bereits die felsigen Ausläufer des Balkangebirges. Etwa 25 km südlich von Varna kreuzt es den Lauf der Kamchia, der mit 180 km längste Fluss Bulgariens. Nach Osten zur Küste hin erstreckt sich das 842 km² große Naturschutzgebiet Priroden Reservat Kamchia. Mehr als 40 Arten uralter Bäume bilden hier einen wahren Urwald. Die Tierwelt bietet ebenfalls eine
Weiterlesen
AktivitätenSehenswürdigkeiten

Die sieben Rilaseen

Sieben Rilaseen
Das Rila-Gebirge erstreckt sich zwischen Pirin im Süden und Vitosha im Norden. Hier erhebt sich der höchste Gipfel des Landes, der Musala mit 2925 Meter. Die sieben Seen im Herzen des Gebirges zählen zu den landschaftlichen Höhepunkten Bulgariens. Wir haben uns an einem Wochenende kurzfristig dazu entschieden, in das Rila Gebirge zu fahren und haben dort einen sehr interessanten Tag erlebt. Fahrt von Sofia: 3-3,30 StundenDauer der Wanderung: 4-5 Stunden (mittlerer Schwierigkeitsgrad)Reise-Zeitraum: Juni- SeptemberAnspruch: Mittel Von Sofia fuhren wir mit dem Auto ca. drei Stunden nach Panitschiste. Dort angekommen stellte sich die Frage, ob wir den ersten Teil der Wanderung mit dem Sessellift
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Tryavna

Auf den Spuren von Holzschnitzer und Ikonenmaler. Tryavna wurde zwar schon im 12. Jh. gegründet, erlangte aber erst zu Beginn des 19. Jh. landesweite Berühmtheit, als hier die Tryavna-Schule der Ikonenmalerei und Holzschnitzkunst ihre Arbeit aufnahm. Folgende Sehenswürdigkeiten würde ich Euch in Tryavna gerne empfehlen: Chasovnikovata Kula. Uhrturm. Der historische Uhrturm Chasovnikovata Kula von 1814 wird effektvoll von malerischen Häusern umgeben. Shkoloto. Museum. Das Städtische Museum zeigt Sammlungen regionaler Malerei und Schnitzkunst.Sv. Archangel Michail. Das kleine Gotteshaus wurde 1819 auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus von 1190 errichtet. Im Inneren sieht man wunderschöne Schnitzereien, besonders an der Ikonostase und am Bischofsstuhl.
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Klek-Shops

Nach dem Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren war Bulgarien eines der vielen Länder, die sich vom Kommunismus abgewendet haben. Die Legalisierung des Privateigentums ermöglichte es nun auch den Bulgaren, ein eigenes Unternehmen zu gründen. In Sofia waren allerdings die Mieten zu hoch. Die Bulgaren waren wieder mal sehr kreativ und erfinderisch und so entstanden an den Gehwegen der Hauptstadt Sofia viele kleine Kellerläden (Klekshop). Diese charakteristischen „Klek=Hocke“ -Läden funktionieren so: durch ein Kellerfenster, nicht weit über dem Boden, werden Waren To-Go angeboten. Bunte, mit Glas überzogene Regale am Fenster zeigen, was der Laden zu verkaufen hat. Die meisten
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Aladzha-Kloster, ein Schatz im Herzen der Felsen

Das Aladzha-Kloster ist ein historisches Nationaldenkmal und das berühmteste mittelalterliche Höhlenkloster an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Es wurde während dem XIII und XIV Jahrhundert von Einsiedlermönchen bewohnt. Eine sehr schöne und beeindruckende Sehenswürdigkeit, die Ihr bei einem Ausflug ans Schwarze Meer nicht verpassen solltet. Das Kloster ist nur 15 km von Varna entfernt.Aladzha-Kloster = «bunt» auf Persisch-Arabisch. Ich würde das Kloster am frühen Morgen besuchen, um den Ort mit nur wenigen Touristen zu genießen. Das Aladzha-Kloster bietet ungewöhnliche architektonische Formen als Teil eines umfassenden religiösen Felskomplexes im Nordosten Bulgariens, der mit der im 13. - 14. Jahrhundert vorherrschenden Doktrin des «Göttlichen
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Veliko Tarnovo

Wiedergeburtsarchitektur und gemütliche Gassen in der einstigen Hauptstadt Bulgariens. Die einstige Hauptstadt Bulgariens und noch immer einer der schönsten Orte des Landes liegt auf fünf felsigen Hügeln im tief eingeschnittenen Tal des Flusses Jantra, Spuren menschlicher Besiedlung in dieser Region gehen auf das 4. Jh. v. Chr. zurück, doch eigentlich gründeten Thraker die Stadt, als sie eine ihrer Siedlungen auf dem heutigen Tsarevetz-Hügel im 5. Jh. v. Chr. befestigten. Bis zum 7. Jh. baute Byzanz die Festung aus, in der sich bald darauf auch kriegerische Awaren und Slawen niederließen. Um das 12. Jh. war das Gemeinwesen zu einer befestigten Stadt
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Nicopolis ad Istrum

Ulpia Nicopolis ad Istrum war eine antike römische und frühbyzantinische Stadt in der römischen Provinz Thracia, später Moesia inferior, die von Kaiser Trajan im Jahr 102 gegründet wurde und bis zum Einfall der Awaren und Slawen im 7. Jahrhundert existierte. Die Ruinen dieser antiken Stadt liegen heute in Nordbulgarien, 18 km nördlich von Veliko Tarnowo entfernt. Der Geburtsort der germanischen Literaturtraditionen Das beeindruckende daran in Zusammenhang mit germanischen Sprachen ist: "Nicopolis ad Istrum war sozusagen der Geburtsort der germanischen Literaturtraditionen. Im 4. Jahrhundert entwickelte der gotische Bischof, Missionar und Übersetzer Wulfila eine Schrift für das Gotische (das gotische Alphabet), das bis dahin eine weitgehend schriftlose Sprache war. Er übersetzte während seines Aufenthaltes in Nicopolis ad Istrum die Bibel aus dem Griechischen ins Gotische. Diese Bibel wurde später nach ihm
Weiterlesen
1 2 3 4
Page 1 of 4