close

ahasenoehrl

Sehenswürdigkeiten

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Bulgarien

Plovdiv ,Nebet
Da mich sehr viele Freunde und Bekannte immer wieder darauf ansprechen, welche Top Sehenswürdigkeiten es in Bulgarien gibt, habe ich im Folgenden meine Top 15 aufgestellt. Die Reihenfolge spiegelt nicht die Wichtigkeit der Sehenswürdigkeiten, da jeder unterschiedliche Präferenzen und Interessen hat. Top 15 Sehenswürdigkeiten in Bulgarien: Sofia Belogradtschik Felsen Devetaschka Höhle Ruse Varna Balchik Kap Kaliakra Nessebar Sozopol Veliko Tarnovo Plovdiv Bachkovo Kloster Melnik Rilakloster Bansko Sofia:  In der Hauptstadt Bulgariens gibt es sehr viel zu sehen. Für Kulturliebhaber und Partylustige. Am besten ihr lest meinen Post darüber hier. Belogradtschik Felsen: Die Gegend ist sehr beliebt bei Touristen und Kletter Begeisterten wegen der
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Die 10 beliebtesten Siedlungen und Museumsstädte in Bulgarien

Melnik Bulgarien
Heute ist der Internationale Tag für den Schutz von Kulturdenkmälern, der seit 1984 von der UNESCO gefeiert wird. Der 18. April ist eine Gelegenheit, die Öffentlichkeit in allen Ländern der Welt auf die Werte ihres eigenen und gemeinsamen kulturellen Erbes aufmerksam zu machen und neue Akteure in die Bemühungen um den Schutz von Kulturdenkmälern einzubeziehen. Zur Feier des Tages haben wir die 10 beliebtesten Siedlungen und Museumsstädte in Bulgarien ausgewählt. Und wenn Sie noch keine von ihnen besucht haben, sollten Sie diesen Fehler unbedingt korrigieren. Hier sind sie. ArbanassiArbanassi ist eine der malerischsten alten Siedlungen Bulgariens. Sie liegt auf dem
Weiterlesen
Land & Leute

Marteniza

Am 1. März trägt jeder in Bulgarien Marteniza. Das ist ein Symbol für Gesundheit, Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Fülle. Hergestellt wird sie aus verdrillten Baumwoll- oder Wollfaden, in den Hauptfarben weiß und rot. Weiß ist ein Symbol für Reinheit, Unschuld und Freude. Rot ist die Farbe der Vitalität, Gesundheit sowie der Liebe und des Feuers. Die traditionelle bulgarische Marteniza umfasst verschiedene Elemente: Schneckenhäuser (Gesundheit und Fitness), Knoblauch (um böse Dämonen abzuwehren), Perlen (gegen den bösen Blick) sowie Gänseblümchen (Wohlbefinden).  Meistens sind zwei Figuren in Rot und Weiß erkennbar, die eines Jungen und die eines Mädchens. Die Legende Alles fing mit der Gründung
Weiterlesen
Land & Leute

Interkulturelles Training Deutschland – Bulgarien

Interkulturelles Training Deutschland – Bulgarien für mehr Verständnis untereinander Bulgarien ist ein wichtiger Geschäftspartner für die deutsche Wirtschaft. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sollte jede Seite die Spielregeln kennen. Die Kultur sowohl in Deutschland als auch in Bulgarien beeinflusst maßgeblich die Denk- und Handlungsweise, die Verhandlungsstrategien, die Entscheidungsfindung, die Problemlösung, die Entwicklungsstrategien und die ganze Geschäftskommunikation der Firma. Deswegen ist es unabdingbar, sich mit dem Anders sein des Anderen zu befassen und ihn zu verstehen. Hier gilt es, die wichtigsten Unterschiede zu deutschem Denken und Handeln sowie zu deutschen Erwartungshaltungen zu (er-)kennen, um Probleme zu vermeiden oder zu beheben.  Das erworbene
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

ADAC Reiseführer plus Bulgarien

Reiseführer ADAC Bulgarien
Inzwischen ist auch der zweite Teil der ADAC Reihe auf dem Markt. Ich freue mich sehr darüber, Autorin dieser Reiseführer zu sein und bin sehr stolz auf das Ergebnis:-) Über den ersten Reiseführer habe ich bereits in diesem Beitrag berichtet. Der ADAC Reiseführer plus Bulgarien begleitet Euch von Sofia bis zur Schwarzmeerküste und bietet übersichtliche Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten, spannende Hintergründe zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie umfangreiches Kartenmaterial in bester Qualität. Vorteile der ADAC Reiseführer plus: ADAC Top Tipps und Empfehlungen, Quickfinder für die schnelle Orientierung im Buch, zahlreiche Servicekästen sowie verlässliche Mobil- und Spartipps.Magazinteil. Unterhaltsam werden die Themen
Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten

Prohodna Höhle – die Augen Gottes

Die offene Höhle der "Augen Gottes", die in Bulgarien "Prohodna" genannt wird, hat eine besondere Anziehungskraft für Wanderer, Kletterer und Fotografen. Das seien nicht die Augen Gottes, sondern die Augen zu Gott, wie ein Freund aus der Umgebung klarstellte. Der Zugang direkt zur Höhle ist leicht passierbar, man kann bis zur Höhle mit Auto hinfahren. Genauso kann man auch eine Rundwanderung machen und die Höhle über den Iskar Park besichtigen. Es gibt wenig Gastronomie in der Umgebung, deswegen seid ihr gut beraten, wenn ihr Wasser und Snacks dabei habt. Das Gebiet der Karlukovo-Schlucht befindet sich entlang des Flusses Iskar, in
Weiterlesen
AktivitätenSehenswürdigkeiten

Tagesausflug am Kamchia

Im letzten Sommer als es sehr heiß war, haben wir von Varna aus, einen kleinen Ausflug mit dem Auto zum 35 km entfernten Kamchia Fluss gemacht. Wir unternahmen eine Bootsfahrt durch dichtes Urwaldgrün im Mündungsdelta der Kamchia ins Schwarze Meer. Südlich von Varna beginnen bereits die felsigen Ausläufer des Balkangebirges. Etwa 25 km südlich von Varna kreuzt es den Lauf der Kamchia, der mit 180 km längste Fluss Bulgariens. Nach Osten zur Küste hin erstreckt sich das 842 km² große Naturschutzgebiet Priroden Reservat Kamchia. Mehr als 40 Arten uralter Bäume bilden hier einen wahren Urwald. Die Tierwelt bietet ebenfalls eine
Weiterlesen
Essen & Trinken

Gefüllte Paprika aus der Reine

In Bulgarien und vor allem in meiner Familie essen wir die Paprika mit Hackfleisch und Reis gefüllt und im Ofen gebacken. Die Art und Weise aus der Reine (Reindl) ist hier zu lande nicht bekannt und erweitert vielleicht das eine oder andere Abendessen um ein bulgarisches Gericht. In unserem letzten Urlaub mit Freunden in der Toscana habe ich einen bulgarischen Abend kochen dürfen und habe gerade bei diesem Gericht viele Komplimente bekommen. Es ist sehr einfach und lecker und bedarf keinen großen Kochkünsten. Hier das Rezept für 6 Personen: 6-7 Spitzpaprika 500 Gramm Hackfleisch, es geht natürlich auch ohne für
Weiterlesen
Essen & Trinken

Bulgarische Bohnensuppe

Bulgarische Bohnensuppe (Bob Tchorba) – Herzhaft, einfach und voller Geschmack Diese klassische bulgarische Bohnensuppe ist echtes Soulfood: sättigend, aromatisch und wunderbar einfach zuzubereiten. Sie braucht etwas Zeit, aber kaum Aufwand – perfekt für alle, die traditionelle Küche mit ehrlichem Geschmack lieben. Zutaten (für ca. 4 Portionen) 250 g weiße Bohnen 1 große Zwiebel 1 Karotte 1 rote Paprika 4 TL Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Olivenöl) 1 TL Paprikapulver ½ TL Kreuzkümmel Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung Bohnen vorbereiten:Die Bohnen am Vortag in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen, abspülen und in frischem Wasser kurz aufkochen. Das Kochwasser
Weiterlesen
Land & Leute

Survakane

Survashka
Survakane ist ein bulgarischer Brauch, um ein erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Am ersten Neujahrstag klopfen Kinder ihren Eltern mit einem dekorierten Holzstab, der als Survachka bezeichnet wird, auf die Schulter und sagen ein Gedicht für Wohlergehen und Gesundheit im neuen Jahr auf. Survakane stammt aus der Antike und hat ihre Wurzeln in heidnischen, thrakischen Ritualen. Der Name des Rituals stammt möglicherweise vom Namen der hinduistischen Gottheit der Sonne, Surya. Die Wurzel sur ("Feuer") kann auch in dem Wort erkannt werden und spielt auf das Aufgehen der Sonne am Neujahrstag an. Survakane ist ein Ritual, bei dem ein Familienmitglied, normalerweise
Weiterlesen
1 2 3 4 8
Page 2 of 8